Performances
BODYSCANNER 2011

Erster Grazer Nacktscanner im Probebetrieb für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum
Streetgalery 2011, Graz
Im Rahmen des Lendwirbels vom 5. – 7. Mai präsentierte culture unlimited den Ersten Grazer Nacktscanner im Probebetrieb. Genau genommen wurden diese Geräte bereits in Bodyscanner oder Ganzkörperscanner umbenannt, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Einsatz der Ganzkörperscanner ist nach wie vor heftig umstritten.
Wir zeigen wie es funktioniert. Sie können sich nackt am Monitor betrachten! Die Prozedur ist einfach. Sie besteigen die Kabine und leisten den Anweisungen des freundlichen Personals Folge.
Konzept und Idee: Armin W.Nimra-Ruckerbauer und Ulrike SchusterMultimediainstallation: Andrea Schabernack
public act - Statement zur allgemeinen Glückseligkeit, 2009

Attention – X-Mas!
Liegt das Glück auf der Straße? – Die temporäre Kunstintervention public act begibt sich auf die Suche danach. Jenseits von marktwirtschaftlichen Strategien und allzeit fröhlicher Weihnachts-beschallung positionieren die Teilnehmer der Performance ihre individuellen Statements über die Glückseligkeit. Sie besetzen ihre eigenen Plätze und Nischen im Stadtraum an „Unorten?“ - zur „Unzeit?“, tragen ihre eigenen Idyllen mit sich und beweisen, dass man auch im Stadtraum persönlichen Oasen des Friedens finden kann.
Projektinitiator Armin W.Nimra und Ayca Tufan, Künstlerin und Dozentin an der technischen Universität Yldiz/Fakultät für Kunst und Design/Istanbul haben das Konzept gemeinsam mit BewohnerInnen des Aloisianums der Caritas Diözese Graz-Seckau, des Frauen- und des Männerwohnheims der Stadt Graz, entwickelt.
Theater "Between From And To"

AB ORT 2006

Menschen, die Wohnungslosigkeit kennen, erinnern sich, improvisieren, erzählen Geschichten aus ihrem Leben.